Der Weg zu Deiner nächsten AIDA Kreuzfahrt
Seit der Indienststellung der AIDAcara 1996 als „das Clubschiff“ hat sind innerhalb der AIDA Flotte sehr vieles geändert. In der Zwischenzeit hat AIDA das Clubschiff Image abgelegt, AIDAcara hat die erste Weltreise der Reederei absolviert und befährt nun die speziellen Selection Routen.
Die Flotte ist mittlerweile auf 14 Schiffe gewachsen, im Dezember 2019 wird die AIDAmira von Costa Kreuzfahrten übernommen, 2021 und 2023 werden zwei Schwestern der AIDAnova in Dienst gestellt. Somit wächst die Flotte bis 2023 auf 16 Schiffe an.
Konzeptionell hat sich in den Jahren auch viel getan. So gibt es seit 2017 die AIDA Selection Reisen, die als Konzept im Konzept gesehen werden können. Hierbei handelt es sich um die speziellen Reisen der AIDAcara, AIDAaura und AIDAvita. Hierunter fallen auch die AIDA Weltreisen.
Das „AIDA Clubschiff“-Gefühl hat man am ehesten noch auf der Sphinxklasse, die aus AIDAblu, AIDAbella, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAmar, AIDAsol und AIDAstella besteht. Wobei AIDA Cruises das „Club-Konzept“ eigentlich abgeschafft hat. Dennoch sind die Schiffe sehr zentral aufgebaut, so dass hier das Gefühl durchaus noch präsent ist.
Die neuen Schiffe AIDAprima, AIDAperla und AIDAnova sprechen vor allem auch Familien an. Es handelt sich hierbei generell um Mehrgenerationenschiffe. Vor allem auf der größeren AIDAnova gibt es für jedes Bedürfnis genau das richtige Ambiente.
AIDAcara
- Baujahr 1996
- 38.557 BRZ
- Bauwerft: Kvaerner Masa Yards, Turku
- AIDAcara Webcam & Position
- AIDAcara Deckplan
- AIDAcara Kabinen


AIDAmira
- Baujahr: 1999 / Bei AIDA seit Dezember 2019
- 48.200 BRZ
- Bauwerft: Chantiers de l'Atlantique, Saint-Nazaire
- AIDAmira Webcam & Position
- AIDAmira Deckplan
- AIDAmira Kabinen
AIDAvita
- Baujahr 2002
- 42.289 BRZ
- Bauwerft: Aker MTW Werft, Wismar
- AIDAvita Webcam & Position
- AIDAvita Deckplan
- AIDAvita Kabinen


AIDAaura
- Baujahr 2003
- 42.289 BRZ
- Bauwerft: Aker MTW Werft, Wismar
- AIDAaura Webcam & Position
- AIDAaura Deckplan
- AIDAaura Kabinen
AIDAdiva
- Baujahr 2007
- 69.203 BRZ
- Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg
- AIDAdiva Webcam & Position
- AIDAdiva Deckplan
- AIDAdiva Kabinen


AIDAbella
- Baujahr 2008
- 69.203 BRZ
- Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg
- AIDAbella Webcam & Position
- AIDAbella Deckplan
- AIDAbella Kabinen
AIDAluna
- Baujahr 2009
- 69.203 BRZ
- Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg
- AIDAluna Webcam & Position
- AIDAluna Deckplan
- AIDAluna Kabinen


AIDAblu
- Baujahr 2010
- 71.304 BRZ
- Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg
- AIDAblu Webcam & Position
- AIDAblu Deckplan
- AIDAblu Kabinen
AIDAsol
- Baujahr 2011
- 71.304 BRZ
- Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg
- AIDAsol Webcam & Position
- AIDAsol Deckplan
- AIDAsol Kabinen


AIDAmar
- Baujahr 2012
- 71.304 BRZ
- Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg
- AIDAmar Webcam & Position
- AIDAmar Deckplan
- AIDAmar Kabinen
AIDAstella
- Baujahr 2013
- 71.304 BRZ
- Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg
- AIDAstella Webcam & Position
- AIDAstella Deckplan
- AIDAstella Kabinen


AIDAprima
- Baujahr 2016
- 125.572 BRZ
- Bauwerft: Mitsubishi Heavy Industries, Nagasaki
- AIDAprima Webcam & Position
- AIDAprima Deckplan
- AIDAprima Kabinen
AIDAperla
- Baujahr 2017
- 125.572 BRZ
- Bauwerft: Mitsubishi Heavy Industries, Nagasaki
- AIDAperla Webcam & Position
- AIDAperla Deckplan
- AIDAperla Kabinen


AIDAnova
- Baujahr 2018
- 183.900 BRZ
- Bauwerft: Meyer Werft, Papenburg
- AIDAnova Webcam & Position
- AIDAnova Deckplan
- AIDAnova Kabinen
AIDA Schiffe: Daten und Fakten
- Passagiere in 2017: ca. 1,2 Mio.
- Bettenkapazität 2019: auf 14 AIDA Schiffen 33.500
- Mitarbeiter 2016: 8000 Mitarbeiter aus 40 Ländern, davon 7.000 an Bord und 1.000 an Land
- Neubauten: AIDAnova (2018), AIDAmira (Umbau 2019), AIDA Helios 2 (2021), AIDA Helios 3 (2023)
- Flagge: italienisch
AIDA Schiff | Baujahr | BRZ | Kabinen | Crew | Taufpatin |
AIDAcara | 1996 / Turku (Finnland) | 38.557 | 590 | 369 | Christiane Herzog |
AIDAmira | 1999 / Chantiers de l’Atlantique | 38.557 | 700 | ca. 450 | Claude Deschamps (als Mistral) |
AIDAvita | 2002 / Wismar | 42.289 | 633 | 389 | Doris Schröder-Köpf |
AIDAaura | 2003 / Wismar | 42.289 | 633 | 389 | Heidi Klum |
AIDAdiva | 2007 / Papenburg | 69.203 | 1.025 | 607 | Maria Galleski |
AIDAbella | 2008 / Papenburg | 69.203 | 1.025 | 607 | Eva Padberg |
AIDAluna | 2009 / Papenburg | 69.203 | 1.025 | 607 | Franziska Knuppe |
AIDAblu | 2010 / Papenburg | 71.304 | 1.096 | 607 | Jette Joop |
AIDAsol | 2011 / Papenburg | 71.304 | 1.097 | 607 | Bettina Zwickler |
AIDAmar | 2012 / Papenburg | 71.304 | 1.097 | 607 | Sissi Kuhlmann |
AIDAstella | 2013 / Papenburg | 71304 | 1097 | 607 | Iryna Burkalo, Kerstin Friedrichs, Claudia Gutzer, Yulia Haryanto, Nadja Kohlermann, Bernaddeth Melendrez, Christiane Middelborg, Renata Safar, Shanchuila Shimray, Melanie Uminski |
AIDAprima | 2016 / Nagasaki (Japan) | 124.000 | 1.643 | 1.012 | Emma Schweiger |
AIDAperla | 2017 / Nagasaki (Japan) | 124.000 | 1.643 | 1.012 | Lena Gehrke |
AIDAnova | 2018 / Papenburg | 184.000 | 2626 | ca. 1700 | Familie Mirza |
AIDAcosma | 2021 / Papenburg | 184.000 | 2626 | ca. 1700 | ? |
AIDAcal 😬 (Helios 3) | 2023 / Papenburg | 184.000 | 2626 | ca. 1700 | ? |
Die Chronologie der AIDA Schiffe
- AIDA Cruises startet im Jahr 1996 mit einem Kreuzfahrtschiff. Die heutige AIDAcara hieß damals einfach nur AIDA – Das Clubschiff. Allerdings müssen wir noch etwas weiter nach hinten blicken. Im Jahr 1994 wurde für die erste AIDA der Grundstein gelegt. Das Schiff wurde im August 1994 auf der Kvaerner Masa Yards Werft in Turku/Finnland bestellt.
- Im September 1999 wurde zwei weitere AIDA Schiffe bestellt, die AIDAaura und AIDAvita. Die Taufe der AIDAvita fand am 04.05.2002 statt. Nur einen Monat später wurde die A-Rosa Blu getauft und in Dienst gestellt.
- Im April 2003 genauer gesagt am 12.04.2003 hatte AIDAaura ihre großen Tauftag. Ein Jahr später wurde A-Rosa Blu umgebaut und in AIDAblu umgetauft.
- Im August 2004 hatte AIDAaura ihren ersten großen Auftritt, sie wurde Hotelschiff bei den olympischen Spielen 2004 in Athen und beherbergte die deutschen Olympioniken.
- Im Oktober 2004 begann der große Expansionsplan. Die Sphinxklasse war geboren, die ersten beiden Kreuzfahrtschiffe mit dem Theatrium wurden auf der Meyer Werft in Papenburg bestellt.
- Im Juli 2005 wurde ein dritter Neubau der Sphinxklasse in Papenburg geordert.
- Am 03.03.2006 wurde die AIDAdiva, das erste Schiff der Sphinxklasse auf Kiel gelegt
- Nur drei Monate später im Juni 2006 wurde das vierte Sphinx-Schiff bei Meyer bestellt.
- Am 10.03.2007 wurde die AIDAbella in Papenburg auf Kiel gelegt.
- Im März 2007 entschied sich AIDA für den Verkauf der alten AIDAblu, nach der Bestellung der vier Sphinx-Klasse Schiffen.
- Am 20.04.2007 wurd AIDAdiva feierlich in Hamburg getauft.
- Im März 2008 fand die Kiellegung von AIDAluna auf der Meyer Werft statt.
- Am 23.04.2008 wurde AIDAbella im Hafen von Warnemünde getauft.
- Im Oktober 2008 wurde durch die Kiellegung in Papenburg die neue AIDAblu ins Leben gerufen.
- Am 04. April 2009 wurde AIDAluna festlich getauft.
- Am 09.02.2010 wurde bei Eis im Hamburger Hafen die neue AIDAblu getauft.
- Im August 2010 gibt AIDA bekannt einen weiteren und letzten Neubau bei Meyer bestellt zu haben.
- Am 09.04.2011 wurde AIDAsol getauft im Kieler Hafen.
- Am 12.05.2012 feiert AIDAmar die größte aller Schiffstaufen im Hamburger Hafen.
- Am 16.03.2013 wurde AIDAstella in Warnemünde getauft – das letzte Schiff der Sphinxklasse
- Am 07.05.2016 wurde das neue AIDA Flaggschiff AIDAprima im Hamburger Hafen getauft
- Am 30.06.2017 wird die AIDAperla im Hafen von Mallorca getauft
- Am 31.08.2018 wurde AIDAnova auf der Meyer Werft getauft
- Am 19.12.2019 wird AIDAnova mit vier Wochen Verspätung in Dienst gestellt.
- Am 23.02.2019 verlässt AIDAcara komplett modernisiert die Werft in Marseille
- Am 04.12.2019 Startet AIDAmira auf ihre erste Kreuzfahrt für AIDA Cruises
- Im Dezember 2021 soll AIDAcosma an den Start gehen
AIDA Schiffsklassen
Cara-Klasse
- AIDAcara
Vita-Klasse
- AIDAaura
- AIDAvita
Sphinx-Klasse
- AIDAdiva
- AIDAluna
- AIDAbella
Sphinx 2-Klasse/ Ikarus-Klasse
- AIDAblu
- AIDAsol
- AIDAmar
- AIDAstella
Hyperion-Klasse
- AIDAprima
- AIDAperla
Helios-Klasse
- AIDAnova