Viele Gäste interessieren sich dafür wie es hinter den Kulissen eines Kreuzfahrtschiffs aussieht. Wie wohl die Crew wohnt fragen sie sich. Wie der Maschinenraum aussieht und Vieles mehr. Dem wollen wir mit diesem Beitrag Rechnung tragen und euch die Crewbereiche und technischen Bereiche der AIDAprima zeigen, die 1:1 so auch auf der AIDAperla vorzufinden sind.
An Bord der AIDAprima und AIDAperla arbeiten um die 900 Menschen. Manchmal auch etwas mehr, beispielsweise in den Ferien, wenn entsprechend mehr Gäste durch 3er- und 4-er Belegungen an Bord sind.
Wir zeigen euch von der Nagasaki Road, der „Hauptstrasse“ im Crew-Bereich über den Maschinenraum, die Crew-Freizeitbereiche bis hin zum Maschinenraum, alles was es zu sehen gibt.
Die Nagasaki Road
Auf der Sphinx-Klasse heisst die Strasse im übrigen „Papenburg Road“. Der schlaue Fuchs wird feststellen, ja, die Strasse heisst immer so, wie der Ort wo das Schiff gebaut wurde, korrekt.
Die Crewbar (innen)
Wichtig für die Crew auch: In der Crew-Bar kann man nicht nur Getränke kaufen, sondern auch diverse Kleinigkeiten wie Shampoo, Zahnpasta und ähnliche Verbrauchsmittel. Die Preise sind im übrigen sehr human, da wird der Crew schon ein tolles Angebot gemacht.
Die Crewbar (Heck mit Frischluft)
Dort gibt es im übrigen auch noch eine Getränkestation, so dass die Mitarbeiter auch gut verpflegt sind.
Das Crew Sonnendeck (Deck 16)
Wer allerdings mehr auf Sonne aus ist, der muss sich nicht wie auf vielen anderen Schiffen den Blicken der Brücke unterwerfen, sondern geht auf Deck 16. Dort gibt es ein kleines, separates Sonnendeck für die Crew – samt Whirlpool. Im übrigen komplett geschützt vor Blicken der Gäste.
Sehr schick ist auch der Kunstrasen der dort ausgelegt wurde für die Mitarbeiter.
Die Crew Lounge (Internet & Karaoke)
Die Crew-Lounge ist eine Ruhezone für die Mitarbeiter. Hier kann man in aller Ruhe ein Buch lesen oder sich entspannen. Darüber hinaus gibt es Computer für die Kommunikation mit den Lieben Zuhause.
Am Abend kommt dann auch der Spaß dazu: Hier steht eine große Karaoke-Maschine die unheimlich gerne von der Crew genutzt wird.
Der Crew Friseur
Auf vielen Schiffen gibt es auch „selbsternannte“ Friseure im Crewbereich. Bei AIDAprima und AIDAperla gibt es allerdings einen offiziellen Friseur für die Crew. Hier können sich die Crewmitglieder für kleine Preise die Frisur richten lassen. Zwei Plätze stehen hier zur Verfügung. Offen hat der Friseur von Montag bis Sonntag.
Der Crew Trainingsraum – AIDA Academy
Einen Lernraum beziehungsweise Trainingsraum gibt es auch im Crewbereich. Hier werden die Crewmitglieder geschult und weitergebildet. Ebenso finden hier regelmäßig die Deutschkurse für die ausländischen Mitarbeiter statt. Regelmäßige Sicherheitsschulen werden auch in diesem Raum abgehalten.
Die Crewkabinen
Die Crew Messe (Crew-Restaurant)
Die Crew Messe, also das Restaurant für die Crew ist ein absolutes Highlight. Hier dürften die Mitarbeiter durchaus beneidet werden von anderen Mitarbeitern diverser Kreuzfahrtschiffe.
Die Crew-Messe der AIDAprima und der AIDAperla ähnelt nicht nur sehr stark dem Marktrestaurant für die Gäste sondern ist ein Nachbau des beliebtesten AIDA Restaurants. Selbst eine Live-Cooking-Station ist für die Crew eingebaut worden. Hier ist nichts von blanker, günstiger Kantinen-Mentalität zu spüren.
Ein richtig schöner Ort zum Essen für die vielen Mitarbeiter an Bord der AIDA Hyperion Klasse.
Die Wäscherei
Für die Uniformen gibt es ein ausgeklügeltes System, an einem Bildschirm registriert man sich mit seiner Crew-Karte und wählt aus welche Teilen ausgetauscht werden müssen, dann bekommt man vollautomatisiert die gewünschten Kleidungsstücke geliefert.